Lanzarote: die besten Tipps für Familien

-

Traumhafte Strände, eine magische Lavalandschaft und Pflanzen, denen man lieber nicht zu nahe kommen sollte: Lanzarote hat wirklich viel zu bieten. Wir verraten euch, was unbedingt auf eure Familien-Bucket-List gehört.

Beitrag teilen:


Lanzarote – blauer Himmel, schwarze Steine und ein glasklares Meer, das mal wild an Land stürmt, mal in zahmen Wellen auf den Sand schwappt. Das hört sich nach Balsam für die gestresste Elternseele an? Wir verraten euch etwas: Das ist Balsam! Lanzarote tut einfach gut. Weil die Insel so naturgewaltig ist, dass man einfach nur staunend und demütig in Begeisterung verfällt. Weil das Klima auch in unserer kalten Jahreszeit angenehm warm ist. Und weil es auf dieser Kanareninsel jede Menge Spots gibt, die für jedes Familienmitglied schön und aufregend sind. Kurzum: Lanzarote ist ein top Ziel für Eltern und Kinder.

Einer der vielen Traumstrände auf Lanzarote: die Playa Dorada bei Playa Blanca ©M. Amme

Wir stellen euch hier die Must-see’s vor. Keine Freizeit- oder Wasserparks, vielmehr absolute Lanzarote-Highlights, die alle kleinen und großen Urlauberinnen und Urlauber gesehen haben sollten.

Lanzarote: Ausflugsziele für Eltern und Kinder

Absolut empfehlenswert: der Markt von Teguise

Es gibt viele Gründe, die für einen Besuch in Teguise sprechen, schließlich zählt dieser Ort zu den schönsten in ganz Spanien. Wir empfehlen euch: Fahrt an einem Sonntag hin, denn dann landet ihr auf dem wahrscheinlich schönsten Markt Lanzarotes. Ab 9 Uhr morgens sind in dem kleinen Ort im Inselinneren rund 300 bunte Stände aufgebaut. Die Händlerinnen und Händler bieten Kleinkunst und Kleidung, Souvenirs und Spielzeug an. Ihr könnt euch auf diesem Markt durch spanische Leckereien schlemmen und frische Säfte trinken, Musikern lauschen und Tänzerinnen bewundern. Kurzum: Der Markt in Teguise ist ein top Ausflugsziel für die ganze Familie.

Unser Tipp für einen Sonntagsausflug: der Markt in Teguise ©sanguer/stock.adobe.com

Auf Kamelen durch die Kraterlandschaft reiten

Mit einem Höckertier durch eine mystische Landschaft reiten – das klingt nach einem unvergesslichen Urlaubserlebnis, oder? Wir versprechen euch: Das klingt nicht nur so, das ist auch so!

Einfach magisch: Gänsehaut bekommt man in dieser Landschaft ohnehin schon, auf dem Rücken der Höckertiere verstärkt sich das noch mal ©M. Amme


Also, unser Tipp: Reitet auf Dromedaren oder Kamelen durch Lanzarotes Nationalpark Timanfaya. Um in die gepolsterten Sitzkörbe zu klettern, gehen die großen Tiere einmal in die Knie. Dann könnt ihr es euch gemütlich machen. Schaukelt im Takt der wiegenden Schritte durch die beeindruckende Landschaft, lasst eure Blicke über die braun-grauen und schwarzen Lavafelder schweifen, entdeckt die Krater, hier und da vielleicht auch mal zarte Pflänzchen – und lasst auch eure Kinder einmal tief in die gewaltige Natur dieser Kanareninsel eintauchen. Unser Fazit: Ein Kamelritt durch die atemberaubende Lanzarotes Nationalpark Timanfaya ist ein Must-do!


Die wichtigsten Must-see’s auf Lanzarote: vom Traumbeach zum bis zur Riesengrotte

Hot Tipp: Hähnchen vom Erdgrill

Ebenfalls ein Must-see: die Ruta de los Volcanes, eine etwa 14 Kilometer lange Route durch die schier endlosen Lavafelder Lanzarotes. Inmitten dieser unwirtlichen Landschaft liegt ein weiterer Punkt auf unserem Lanzarote-Pflichtprogramm: ein Besuch im Restaurant El  Diablo. Ja, die bodentiefen Fenster und der Ausblick sind grandios, das lockt natürlich auch jede Menge andere Touristinnen und Touristen hierher. Dennoch solltet ihr El Diablo unbedingt besuchen. Warum? Weil ihr hier noch einmal hautnah erleben könnt, wie sehr die Erde unter euren Füßen brodelt. 10 Metern unter der Erde herrschen schon Temperaturen um die 300 Grad. Eure halben Hähnchen und Fleischspieße werden über dem Boden und nur durch die Vulkanhitze gegrillt! Erdkunde-Unterricht zum Anfassen bzw. zum Aufessen!

Von der Natur gegrillt: Im Restaurant El  Diablo wird das Fleisch mithilfe der unterirdischen Hitze zubereitet ©M. Amme

Die beste Beachbar für Eltern und Kinder

Wer sagt eigentlich, dass man mit Kindern im Schlepptau nicht mehr in einer Beachbar sitzen kann? Wir finden: Das kann man unbedingt, mehr noch: Das solltet ihr unbedingt immer wieder mal tun! Denn in den meisten Beachbars sind Kinder willkommen. Also, lasst eure Zwerge kleine Bagger durch den Sand schieben oder Sandkuchen backen, während ihr mit einem Cocktail in der Hand zuschaut, wie die Sonne langsam ins Meer plumpst. Einer der besten Plätze für dieses Vorhaben ist das Surfwings in Costa Teguise (am westlichen Ende der Playa de la Cucharas gelegen). Hier gibt es superleckere Pizza, Salate und kleinere kanarische Gerichte gepaart mit Meerblick und Musik. Absolut perfekt!

Es gibt wirklich viele Strandbars auf Lanzarote, diese hier ist am Playa Dorada ©M. Amme

Kanareninsel Lanzarote: Ziel für Familien

Einfach magisch: die Cueva de los Verdes auf Lanzarote

Noch ein Punkt für eure Lanzarote-Bucket-List: die Cueva de los Verdes, eine Lavahöhle, die sich im Norden der Insel nahe Puerto del Carmen befindet. Die Grotte entstand bei einem Vulkanausbruch des Monte de la Corona vor ungefähr 4.000 Jahren. Sie ist rund 8 Kilometer lang und besteht aus einem Komplex von Kuppeln, Tunneln, faszinierenden Gewölben und Lagunen. In den vergangenen Jahrhunderten diente die Cueva de los Verdes als Zufluchtsort vor Piratenangriffen. Heute könnt ihr die Grotte besichtigen, am besten in Form einer Führung. Das ist ist für Eltern und für Kinder superspannend!

Einfach beeindruckend: die Cueva de los Verdes. Heute finden hier auch hin und wieder Konzerte statt ©pszabo/stock.adobe.com

Best Beaches: die Papagayo-Strände

Es gibt viele schöne Strände auf Lanzarote. Helle und schwarzsandige, versteckte und größere, kurzum: Es gibt Beaches für jeden Geschmack. Doch unser Herz schlägt für die Papageienstrände in Lanzarotes Süden, oder wie man sie hier nennt: für die malerischen Playas de Papagayo. Sie bestehen aus mehreren halbrunden und von Felsen eingerahmten Buchten. Unser Favorit: der letzte Strand vor der Südspitze.

Die Papagayo-Strände sind vor starker Brandung und Strömung geschützt und eignen sich daher perfekt für die kleinsten Familienmitglieder ©M. Amme

Echt stachelig: der Jardín de Cactus, der Kaktusgarten auf Lanzarote

Über 1.400 Arten soll es im Jardín de Cactus, im Kaktusgarten auf Lanzarote geben. Kakteen und Wolfsmilchgewächse, haushohe und winzig kleine, einige haben gewaltige Stacheln, andere nur feine Härchen. Unser Tipp: Wandert mit euren Kindern durch diesen großen und beeindruckenden Garten, bewundert diese mitunter etwas borstigen Pflanzen, erzählt euren Kindern von César Manriques, dem großen Maler, Architekt und Umweltschützer, der viel auf Lanzarote erschaffen und hinterlassen hat – auch diesen Kaktusgarten. Er war Manriques letztes großes Werk und gehört zu den spektakulärsten Orten auf Lanzarote.

Für den Jardin de Cactus solltet ihr unbedingt ein paar Stunden einplanen ©M. Amme

Fazit: Lanzarote ist naturgewaltig und beeindruckend – und ein 1A-Ziel für Familien

Ihr ahnt es längst: Den nächsten Familienurlaub auf Lanzarote zu verbringen, ist eine großartige Idee. Auch, weil die Insel und das Klima Balsam für gestresste Elternseelen sind. Vor allem aber auch, weil es so viel Aufregendes zu entdecken gibt.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s