Lumao-Buchtipp: Hungrig am Strand

-

Lust auf 130 köstliche Rezepte, die nicht nur satt und glücklich machen, sondern auch das Fernweh wecken? Dann empfehlen wir euch das liebevoll gestaltete Kochbuch von Claudia Schaumann – mit tollen Reisegeschichten und Rezeptideen für und von unterwegs.

Beitrag teilen:


Wir alle kennen dieses Hungergefühl, das uns überkommt, wenn wir nach einem langen Urlaubstag am Strand in Richtung Ferienhaus bummeln. Da wird das Abendessen schnell zur Raubtierfütterung, die Kinder haben „Huuuuunger!“ und wir Eltern das Bedürfnis, nach Eis und Pommes wenigstens ein paar Vitamine auf den Tisch zu zaubern – am besten schnell zubereitet und mit regionalen Zutaten, die uns das Urlaubsland noch näherbringen.

Familienrezepte, die nach Urlaub schmecken: Hungrig am Strand von Claudia Schaumann ©Was für mich

Ihr wisst, wovon die Rede ist? Autorin, Bloggerin und Vierfachmutter Claudia Schaumann auch. Deshalb hat sie mit Hungrig am Strand – Rezepte und Geschichten von unseren Familienreisen* ein liebevoll gestaltetes Kochbuch mit 130 Rezepten herausgebracht – mit schnellen Kochanleitungen für unterwegs sowie kulinarischen Mitbringseln aus Småland, der Toskana, Lissabon, dem Ostseestrand und Co.

Kochbuch Hungrig am Strand – mit leckeren Rezepten für und von unterwegs

Was das Besondere an diesem Kochbuch ist? Wir könnten nun von den nach Reisezielen benannten Kapiteln mit typischen und weniger typischen regionalen Rezeptideen schwärmen, den mit viel Witz und Charme geschriebenen Reisegeschichten und Kochtipps, von den schönen Fotos und den zauberhaften Illustrationen. Was uns aber am meisten begeistert: Auf jeder der 268 Seiten ist spürbar, dass Claudia Schaumann nicht nur leidenschaftlich gerne kocht – am liebsten zusammen mit ihrer Familie und vorzugsweise im Urlaub –, sondern dass sie selber eine reiseerfahrene Mutter ist.

Lumao-Autorin Kirsten hat das Kräuter-Zupfbrot ausprobiert, ihr Fazit: suuuperlecker! ©Kirsten Düspohl

Deshalb hat sie auch an alles gedacht, was in ein Kochbuch für Familienreisen gehört – von einer Einordnung in „gut vorzubereiten“, „geht schnell“ und „braucht Zeit“ über Snacks für die Anreise und einer Küchenutensilien-Liste fürs Handgepäck bis hin zu Restaurant-Tipps für Kochmuffel-Tage. Besonders praktisch: der Hardcover-Einband, der auch klebrige Kinderhände und Tomatensoßenspritzer verzeiht.


Fazit: ein tolles Kochbuch für Familien mit Reisehunger

In diesem Buch steckt so viel mehr als eine familientaugliche, superleckere Rezeptsammlung. Hungrig am Strand ist ein Kochbuch, ein liebevolles Geschichtenbuch, ein kleiner Reiseführer und ein Ratgeber mit genialen Ferienhacks. Vor allem aber ist es eine inspirierende Liebeserklärung ans Essen und Reisen. Wetten, dass beim Kochen sofort eine ordentliche Brise Fernweh durch eure Küche wabert und ihr den Urlaub auf der Zunge schmeckt?

©Was für mich

Hungrig am Strand* kostet 39,90 Euro.
Claudia Schaumann
WasFürMich
268 Seiten, Hardcover

* Dieser Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Das heißt, wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich für dich natürlich nicht. Unsere Affiliate-Partner wählen wir mit Bedacht aus. Und – ganz wichtig: Wir empfehlen hier nur Dinge, die wir selbst mögen!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s