Deutschland: Die schönsten Skigebiete für Familien (Teil 1)

-

Auch hierzulande kann man wunderbar skifahren. Lumao stellt euch die schönsten deutschen Skigebiete vor.

Beitrag teilen:


Rund 1.800 Seilbahnen und Schlepplifte surren hierzulande die Berge hinauf, es gibt steile Hänge und lange Talabfahrten, Funparks für Snowboardfahrer, viele, viele Rodelbahnen, Skischulen, Verleihstationen und sogar richtig urige Skihütten. Und das Beste: Für Unterkünfte und Skipässe müsst ihr in Deutschland nur einen Bruchteil dessen zahlen, was in den Alpen fällig wird.

Liftfahrt mit Aussicht ©Wintersport-Arena Sauerland/ Siegerland-Wittgenstein e.V.

Lumao stellt euch die schönsten deutschen Skigebiete vor: kleine und größere, bekannte und eher unbekannte. Im ersten Teil widmen wir uns dem Harz und dem Sauerland, dem Fichtelgebirge, dem Skigebiet Feldberg und der Winklmoosalm! In Kürze erscheint die Fortsetzung – mit weiteren Skigebieten!

Harz: Klein aber fein!

Natürlich kann der Harz es nicht mit den Alpen aufnehmen! Die Pisten sind nicht so lang und auch nicht entfernt so steil. Dennoch hat Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge einiges für Skifahrerinnen und Skifahrer zu bieten. Nehmen wir zum Beispiel den Oberharz, hier: den Wurmberg bei Braunlage. Von dem fast 1.000 Meter hohen Gipfel schlängelt sich die längste Talabfahrt des Harzes durch den dunklen Tannenwald – auf vier Kilometern Länge. Insgesamt 14 Pisten gibt es rund um Braunlage, leichte und schwere, dazu Schlepp- und Sessellifte, Übungsareale und Skischulen. Lumao findet: Braunlage im Harz ist ideal für alle, die noch nicht lange auf den Brettern stehen, dazu noch für alle, die unbedingt mal wieder ein Wochenende auf die Bretter und die Pisten runterwedeln müssen.

450 Meter lang und rot (mittlerer Schwierigkeitsgrad): der Nordhang ©Wurmbergseilbahn Braunlage

Im Harz ebenfalls empfehlenswert: das Skigebiet Bocksberg am Kurort Hahnenklee, ein kleines Ski- und Rodelparadies: mit vier Skipisten, einer beleuchteten Winterrodelbahn, Übungsliften, Skischulen und Verleihstationen. Ihr seht: Deutschlands nördlichstes Wintersportgebiet hat einiges zu bieten – vor allem für Familien aus den Großräumen Hamburg, Hannover und Berlin!

Für Familien super geeignet: das Design Hotel Viktoria* oder auch das Alte Forsthaus* in Braunlage. Beide bieten schöne Familienzimmer und liegen ganz in der Nähe der Wurmbergseilbahn.


Sauerland: Winterberg – ein top Winterziel

Nein, das Sauerland muss sich nicht verstecken, ganz im Gegenteil. Es kann eigentlich ein bisschen angeben: zum Beispiel mit der steilsten Abfahrt nördlich der Alpen. Oder mit dem größten zusammenhängenden Skiresort nördlich des Mains. Oder mit einer richtigen Skihütte! Aber der Reihe nach …

26 Lifte und fast 28 Pistenkilometer: das Skikarussell Winterberg ©Wintersport-Arena Sauerland/ Siegerland-Wittgenstein e.V.

Der bekannteste Berg im Sauerland ist der 841 Meter hohe Kahle Asten, er ist das Zentrum des Skiliftkarussells Winterberg, dass aufgrund seiner Beschneiungsanlagen relativ schneesicher und somit beliebt bei Ski- und Snowboardfahrerinnen und -fahrern ist. Zu dem gehören insgesamt sieben Berge, 26 Lifte und gut 27 Pistenkilometer (es gibt sogar eine schwarze Piste!).

Bei Kindern beliebt: der Schneewittchenhang ©Wintersport-Arena Sauerland/ Siegerland-Wittgenstein e. V.

Am ganz in der Nähe von Winterberg gelegenen Herrloh (734 m) findet ihr ein 10.000 Quadratmeter großes Kinderland mit Zauberteppich, bunten Figuren, Skischulen etc. Da werden eure Kids garantiert zu richtigen Skihasen. Sogar diverse Rodellifte gibt es im Sauerland. Und – wie schon erwähnt – eine richtige Skihütte: die Almhütte Schanze. Hier könnt ihr sogar Germknödel schlemmen! Nicht schlecht für ein sanftes Mittelgebirge, oder?

Unser Hotel-Tipp: Das Hotel Herrloh* liegt direkt an der Skipiste, zudem ist es gut und nicht allzu teuer! Alternativ können wir euch auch den Landal Ferienpark Winterberg* ans Herz legen. Wer sich hier einquartiert, braucht nur ein paar Minuten vom Bett bis auf die Piste.

Noch mehr deutsche Skigebiete

Fichtelgebirge: Ski-Fun in Franken

Fast zwei Dutzend Lifte, zahlreiche Ski- und Snowboardschulen, dazu Flutlicht und Beschneiungsanlagen, sogar Après-Ski wird hier zelebriert: Das Fichtelgebirge liegt, was Skifahren anbelangt, auf den vordersten Plätzen hierzulande. Mittendrin wächst der Ochsenkopf 1.024 Meter hoch in den fränkischen Winterhimmel. Von hier aus könnt ihr auf den zwei längsten Pisten Bayerns den Tälern entgegenwedeln, auf der Südabfahrt (fast 1.900 Meter lang) und auf der gut 2.200 Meter langen Nordabfahrt.

Zum Dahinschmelzen schön: Winterwunderland Fichtelgebirge ©A.Munder/Tourismus und Marketing GmbH Ochsenkopf.

Besonders empfehlenswert für Familien: das gemütliche Örtchen Bischofsgrün mit seinen gut präparierten Pisten und Loipen.

Rasant und kurvig. der Alpine Coaster ©Manfred Sieber/Tourismus und Marketing GmbH

Und mit der Allwetterrodelbahn Alpine Coaster. Wir verraten euch hier mal nur die Fakten zur Bahn: Sie bietet Rodelspaß auf 1.000 Meter Länge – mit 10 Steilkurven und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 40 Stundenkilometern. Sie allein wäre schon Grund genug für ein paar Tage im Fichtelgebirge, nicht wahr?

Für Familien eine gute Adresse in Bischofsgrün: das Hotel Kaiseralm*. Lasst euch vom ersten Eindruck nicht abschrecken. Es ist groß und von außen sicher nicht das schönste Haus am Platz. Innen jedoch ist es schön, vor allem aber sind Skilifte und der Alpin Coaster in ein paar Minuten zu Fuß erreichbar.

Schwarzwald: Skifahren auf dem Feldberg

Am Skigebiet Feldberg kommt man nicht vorbei, wenn man sich mit deutschen Skigebieten beschäftigt. Denn erstens ist Feldberg der höchstgelegene Ort Deutschlands (er liegt auf fast 1.300 Metern!). Und zweitens ist dieses Areal einfach eine top Adresse für Wintersportlerinnen und Wintersportler.

Das Skigebiet reicht bis auf 1.450 Meter hoch ©Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Trumpf Nummer eins: Ihr kauft einen Skipass – und dürft den gesamten Liftverbund Feldberg nutzen (inklusive Belchenbahn, Todtnauberg, Muggenbrunn, Notschrei, Stollenbach, Menzenschwand und Altglashütten). So liegen euch über 60 Pistenkilometer und fast 40 Liftanlagen zur Verfügung.

Hier gibt es diverse gute Skischulen ©Liftverbund Feldberg/Baschi Bender

Außerdem sorgen Schneekanonen für ausreichend Schnee und es gibt rote, blaue und schwarze Pisten. Natürlich hat dieses Skigebiet auch einen Funpark für Snowboarderinnen und Snowboarder zu bieten und Skikindergärten, in denen eure Zwerge erste Pistenerfahrungen sammeln können.

Lumao findet: Damit hat das Skigebiet Feldberg fünf Sterne verdient. Und die Skipässe sind hier auch günstiger als in vergleichbaren österreichischen Skigebieten!

Das Familotel Feldberger Hof* ist perfekt auf Familien eingestellt, es bietet Kinderbetreuung und diverse Sport- und Spielmöglichkeiten (z. B. ein Badeparadies mit Rutsche). Außerdem liegt das erste klimaneutrale Hotel Deutschlands direkt an einem Skilift mit Skischule.

Reportage: Ski-Ziel Steibis in Bayern



Bayern: Familienziel Winklmoosalm

Viele halten es für das schönste und beste Skigebiet im ganzen Land: Die Winklmoosalm in den Chiemgauer Alpen. Im Winter machen hier jede Menge Skifahrerinnen und Skifahrer die Pisten und Hütten unsicher.

Schön und auch schon richtig hoch: die Bayerischen Alpen ©Chiemgau Tourismus e.V.

Besonders Familien schwören auf das Skigebiet bei Reit im Winkl. Rund 20 blaue Pistenkilometer sind wie geschaffen für Kinder, die ihren ersten Winter auf den Brettern stehen. Es gibt verschiedene Skischulen und das Fizziland mit Spielpark, Zauberteppich & Co. Und wer mal Abwechslung und noch mehr Pisten braucht, wedelt einfach rüber auf die Hänge der österreichischen Steinplatte. Hier gibt’s dann auch rote und schwarze Pisten.

Und wenn ihr jetzt dachtet: Okay, aber Après Ski können wir hier wahrscheinlich vergessen – weit gefehlt. Die Winklmoosalm trumpft auch mit urigen Skihütten auf, mit dem Almstüberl und der Sonnenalm zum Beispiel.

Auch Rodelpisten gibt es auf der Winklmoosalm reichlich ©Chiemgau Tourismus e.V.

Das Lumao-Fazit: Die Winklmoosalm muss sich wirklich nicht verstecken. Sie kann mühelos mithalten mit den kleineren Alpenskigebieten!

Wenn ihr hier ein paar winterliche Tage verbringen möchtet, seid ihr im Hotel Winklmoosalm gut aufgehoben. Das liegt auf 1.200 Metern Höhe und nur einen Steinwurf von Österreich entfernt. Und es bietet neben einer famosen Aussicht auch noch Familienzimmer, einen Schlittenberg hinterm Haus und vieles mehr.


* Dieser Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Das heißt, wenn du über diesen Link buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Die Auswahl der auf Lumao verwendeten Affiliate-Links haben keinen Einfluss auf unsere redaktionelle Arbeit.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s