Skiurlaub: Familienziel Steibis in Oberstaufen (Bayern)

-

Auch in Deutschland kann man einen wunderbaren Skiurlaub verbringen. Lumao-Autorin Kirsten Düspohl hat es ausprobiert – und ist nach Steibis in Oberstaufen, Bayern, gefahren. So viel sei schon mal verraten: Hier gibt es traumhafte Pisten, urige Hütten und leckeren Kaiserschmarrn.

Beitrag teilen:


Es ist drei Uhr nachts, als der Wecker klingelt. Doch unsere Müdigkeit verfliegt schnell, denn das frühe Aufstehen lohnt sich: Wir fahren in den Winterurlaub! Doch statt wie in den Jahren zuvor mit dem Auto zu fahren, reisen wir in diesem Jahr entspannt mit der Bahn an. Neues Fortbewegungsmittel, neues Urlaubsziel: Es geht auch nicht nach Österreich, sondern nach Bayern, genauer gesagt: nach Steibis im Oberallgäu. Die Gründe für die Veränderungen sind fünf und sieben Jahre alt. Zum ersten Mal möchten wir mit unseren Kindern auf die Piste gehen. „Da reicht auch ein kleines Skigebiet“, hatte mein Mann gesagt und im Internet das als familienfreundlich bezeichnete Skigebiet Imberg mit der Skiarena Steibis im Süden Deutschlands gefunden (besonders toll: in der Oberstaufen-Plus-Karte sind die Skipässe inklusive).

In der Bahn kann man stundenlang Bücher vorlesen und spielen ©Kirsten Düspohl

Total entspannt: mit dem Zug in den Skiurlaub

Der Plan geht auf. Die Zugfahrt ist herrlich unkompliziert – auch wenn wir wahrlich nicht die einzigen sind, die in den Winterurlaub fahren. Unser Großraumabteil ist voll mit Menschen, Skiern und Koffern. Dennoch: „So erholt bin ich noch nie in den Skiurlaub gefahren“, freue ich mich und fasse den Entschluss, zukünftig nur noch mit der Bahn in die Berge zu reisen.

Chalet Edelweiß: die Unterkunft unserer Autorin ©Edelweiss Chalet

Ein paar Taximinuten später kommen wir in Steibis an, in einem unaufgeregten kleinen Ort am Fuße des Imbergs. Es gibt einen Dorfladen, eine Pizzeria und eine traditionell geführte Sennerei, in der man hervorragenden Bergkäse kaufen kann. Hier haben wir gemeinsam mit der Familie meines Mannes für eine Woche das „Chalet Edelweiß“ gemietet. Ein Glücksgriff, wie sich schnell herausstellt!

„Jippie, hier ist ja voll viel Schnee. Kommt, wir bauen einen Schneemann“, rufen Jette (7), Tom (5) und Cousin Alwin (4) unisono. Erst danach können wir an der Talstation der Imbergbahn die Skiausrüstungen ausleihen und die Kinder in der Skischule anmelden. Anschließend stiefeln wir mit blank gewienerten Skiern und schicken Skischuhen zurück zum Ferienhaus, verstauen alles und kochen. Schließlich haben wir bewusst auf den Komfort eines Hotels verzichtet. Wichtiger war uns ein geräumiges Wohnzimmer für die Kleinen, eine eigene Sauna für die Großen und ein gemeinsamer Esstisch, an dem alle Familienmitglieder Platz finden.


Ab geht`s in die Skischule

Am nächsten Morgen empfängt Skilehrerin Gusti, eine robuste Mittfünfzigerin, die Kids an der Talstation. Jette, Tom und Alwin bekommen ihre Leibchen und eine coole Indianerfeder für ihre Helme. Dann ziehen sie davon, ein bisschen aufgeregt und ängstlich, aber mit einer gehörigen Portion Vorfreude. Und während die Kinder im Ski-Kinderland „Pizza“ und „Pommes“ lernen, erkunden wir Erwachsenen das Skigebiet. Der Berg ruft!

Mit Leibchen und Indianerfeder geht es auf die Piste ©Kirsten Düspohl

Zugegeben, das Skigebiet ist mit seinen 18 Pistenkilometern überschaubar. Dennoch kommen Anfänger auf den blauen, roten und schwarzen Pisten ebenso auf ihre Kosten wie routinierte Skifahrerinnen und Skifahrer – und das über die komplette Skisaison.

Steibis zählt zu den schneesichersten Skigebieten Deutschlands ©Kirsten Düspohl

Denn mit einer Höhe von 860 bis 1.880 Metern und dank einer modernen Beschneiungsanlage gilt die Skiarena Steibis als schneesicher. Auf die Berge geht es mit 8er-Gondel, Schlepp- und Sesselliften. Von hier oben ist der Blick auf die Bayerischen Alpen und ins Tal fantastisch. Die Sonne scheint, der Schnee glitzert und wir genießen es, endlich wieder auf den Brettern zu stehen.

Steibis in Oberstaufen: ein top Skigebiet für Familien

Mittags treffen wir die Kinder auf der Sonnenterrasse des Imgerghauses zur gemeinsamen Pause. So ganz begeistert sehen die drei noch nicht aus, doch das ändert sich beim Blick auf die randvoll mit Kaiserschmarrn gefüllten Teller. Nach der Stärkung geht’s weiter – für die Kinder in der Skischule, für uns Erwachsene auf den Pisten.

18 Pistenkilometer gehören zur Imbergbahn und zur Skiarena Steibis

Wir erkunden das komplette Skigebiet, erfahrene Skifahrerinnen und Skifahrer schaffen das problemlos an einem Tag. „Wenn das Skigebiet so klein ist, gelingt es selbst den Orientierungslosen unter uns, den Überblick zu behalten“, scherzt mein Mann und der Rest der Gruppe schaut mich vielsagend an. Ja, ich gebe es zu: Als gebürtiges Nordlicht sehen für mich alle Pisten ähnlich aus. Aber hier in Steibis kenne selbst ich mich nach einem Tag aus.



„Ich bin über eine kleine Rampe gesprungen“, ruft unser Jüngster uns am Nachmittag schon von Weitem entgegen. Und unsere Tochter berichtet begeistert vom Slalomfahren und vom Schneemann-Maskottchen Zimi, mit dem sie auf dem Zauberteppich den Berg nach oben fahren durfte. Bei der gemeinsamen Talabfahrt zeigen uns die Kinder stolz, was sie bereits gelernt haben. „Wenn die Woche weiter so läuft wie heute, ist Skiurlaub in Bayern ein voller Erfolg“, denke ich beim Einschlafen.

Skiurlaub: Im Vordergrund steht der Spaß

Doch der nächste Tag startet etwas anders als geplant. Die Kinder sind der Meinung, dass sie am ersten Tag in der Skischule bereits alles gelernt haben, was sie können müssen. „Papa, du kannst uns doch auch das Skifahren beibringen“, trotzt unsere Älteste – und bekommt sofort Rückendeckung von Bruder und Cousin. Anscheinend haben sie sich über Nacht überlegt, dass sie keine Lust mehr auf die Skischule haben. Und im Grunde haben sie recht – mein Mann ist Lehrer und fährt tatsächlich einmal im Jahr auf Skiklassenfahrt und bringt den Kindern dort das Skilaufen bei. Wir Eltern fragen uns, was wichtiger ist: Sollen die Kinder perfekt Skifahren lernen oder in erster Linie Spaß haben? Wir einigen uns darauf, dass es ein Familienurlaub ist und deshalb das Vergnügen und die gemeinsame Zeit im Vordergrund stehen. Unser Kompromiss: Heute ist noch mal Skischule angesagt, die nächsten Tage gehen wir dann gemeinsam auf die Piste.

Schneesicher und toll für Familien: die Skiarena Steibis ©Kirsten Düspohl

Gesagt, getan. Die Sonne scheint, die Pisten sind frisch präpariert und wir nutzen die verbleibende kinderfreie Zeit, um die Abfahrten mit Tempo hinabzusausen. Heute, an einem Montag, ist das Skigebiet deutlich leerer – anscheinend ist Steibis am Wochenende auch bei den Bayern ein Geheimtipp. „So richtig voll wird es hier aber nie“, erzählt uns der Wirt mittags auf der Hütte. „Das ist in Oberstaufen etwas anders. Wart ihr da schon?“, will er wissen. „Ihr könnt mit eurem Skipass ja auch ins Skigebiet nach Oberstaufen.“ Wissen wir – wollen wir aber gar nicht. Wir sind rundum zufrieden mit unserem kleinen Skigebiet.

Skifahren, schlemmen, Schlitten fahren

Nach ein paar Tagen kommen die Kids schon sicher die Pisten runter ©Kirsten Düspohl

Die nächsten Tage erkunden wir das Skigebiet mit Kind und Kegel und sind erstaunt, dass die Kids tatsächlich schon recht sicher auf den Skiern stehen. Ein Rhythmus ist schnell gefunden: Vormittags geht es auf die Piste, mittags zusammen auf die Hütte, und wer dann noch Lust hat, fährt nachmittags weiter Ski. Die anderen nehmen die Talabfahrt. Denn auch im Tal gibt es einiges zu entdecken. So schnappen wir uns gleich an mehreren Nachmittagen die Schlitten und rodeln auf dem kleinen Hang in der Nähe unseres Ferienhauses oder auf der präparierten Rodelpiste am Imberghaus.

©Kirsten Düspohl
Riesenrodelspaß: Steibis bietet verschiedene Schlittenpisten, auch direkt am Ort ©Kirsten Düspohl

Perfekt für Familien: Steibis in Oberstaufen

Die Woche geht viel zu schnell herum. Schon stehen wir wieder mit gepackten Koffern am Bahnhof. „Kommen wir im nächsten Jahr wieder?“, fragen unsere Kinder hoffnungsvoll. Sie haben das Skifahren für sich entdeckt und im Laufe der Woche einiges gelernt. Ja, warum eigentlich nicht? So ein kleines Skigebiet hat gerade mit Kindern seinen Reiz: Die Pisten sind breit und nicht so überfüllt; die Hütten begeistern mit großen Sonnenterrassen und freundlichen Gastgebern und der Kaiserschmarrn schmeckt einfach hervorragend!

Einfach herrlich: das Winterwunderland Oberstaufen ©Oberstaufen Tourismus

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s