St. Johann in Salzburg mit Kindern: Winterurlaub im Salzburger Land

-

210 Pistenkilometer, vielseitige Familienangebote auf und abseits der Piste und charmanter Kleinstadtcharme – das Winterwunderland St. Johann in Salzburg ist wie geschaffen für euren nächsten Familienurlaub in den Bergen Österreichs.

Beitrag teilen:


Auf einen Blick!
St. Johann in Salzburg befindet sich im Herzen des Salzburger Lands, rund 45 Minuten von der wunderschönen Mozartstadt entfernt. Die charmante 11.000-Seelen-Gemeinde ist mit ihrer zentralen Lage, dem familienfreundlichen Skigebiet und einem malerischen Bergpanorama eine 1a-Winterdestination für Familien.
Zielgruppe Nicht nur Naturliebhaber und Sport- und Outdoorfans sind in St. Johann in Salzburg bestens aufgehoben. Mit 210 Pistenkilometern und einem abwechslungsreichen Familienangebot auf und abseits der Pisten ist die Kleinstadt wie geschaffen für schneebegeisterte Eltern und Kinder.
Highlights Das Snow Space Salzburg mit Skischulen, Funparks und herrlich breiten Pisten bietet Skivergnügen von A (wie Alpendorf) bis Z (wie Zauchensee). Wer die Bergwelt nicht auf Skiern, sondern wandernd erkunden möchte, nimmt am Winter-Walderlebnis teil – eine geführte Wald- und Kräuterwanderung im Rahmen des Xund-&-Fit-Programms von JOSalzburg.
Übernachten In St. Johann in Salzburg gibt es familienfreundliche Ferienwohnungen und Pensionen, aber auch eine Top-Hotellerie für einen entspannten, komfortablen Familienurlaub.

Eine Reportage von Kirsten Düspohl

Schnee knirscht unter unseren Füßen, ich höre meinen eigenen Atem, der sich mit der frischen Winterluft vermischt, ab und an das Gelächter unserer Kinder, ansonsten: herrliche Stille. Weit und breit nichts als verschneite Wälder, Wiesen und Wanderwege. „Ist das toll, mitten durch die Berglandschaft zu laufen“, sage ich begeistert zu Warre. Der sympathische Belgier arbeitet als Skilehrer und Schneeschuh-Guide in St. Johann in Salzburg und führt uns kreuz und quer durch das Winterwunderland. Genau das Richtige, um das Winterparadies JOSalzburg kennenzulernen – und um die Muskeln auf die nächsten Skitage vorzubereiten …

Winterwunderland St. Johann in Salzburg – perfekt für Familien ©Kirsten Düspohl

Schneeschuhwandern – eines der Winterhighlights für Familien in St. Johann in Salzburg

Zugegeben, die ersten Schritte auf den Schneeschuhen sind etwas ungewohnt, aber bereits nach wenigen Metern fühlen wir uns alle trittsicher. Zum Glück, denn schon kurz hinter der Bergstation von Alpendorf verlässt Warre die präparierte Piste, stapft mit uns durch den unberührten Tiefschnee. „Mit normalen Wanderschuhen würden wir bestimmt bis zum Knie einsinken“, freut sich unsere Tochter Jette (13) über das breite Plastikgestell an ihren Füßen.

Ein top Programmpunkt für eure Bucket List: eine Schneeschuhwanderung ©M. Amme

Ein weiterer Vorteil: Dank der Zacken unter den Schneeschuhen und der Wanderstöcke in unseren Händen kommen wir selbst auf den steilsten Hängen nicht ins Schlittern, weder bergauf noch bergab. Anstrengend ist es trotzdem – „viel anstrengender als Skifahren“, ist sich unser Sohn Tom (11) sicher. Wie gut, dass das Bergpanorama so postkartenschön ist, dass wir immer wieder Pausen einlegen, um den Ausblick zu genießen – auf den 1.755 Meter hohen Hirschkogel, auf St. Johann tief unten im Tal und auf das dahinter liegende Hochkönigmassiv, dessen Spitzen wie die Zacken einer Krone in den blauen Himmel ragen. Was für eine Aussicht!


St. Johanner Alpendorf – ein Winterparadies für Familien mit Kindern

Eine Schneeschuhwanderung wird nicht das einzige Winterhighlight sein, das wir in St. Johann erleben. Die charmante Kleinstadt im Salzburger Land ist das ganze Jahr über eine beliebte Ferienregion für Familien – auch aufgrund ihrer zentralen und verkehrsgünstigen Lage unweit von Salzburg. Im Winter verwandelt sich die Stadt an der Salzach zu einem Urlaubsparadies für schneebegeisterte Familien. Alpendorf, der touristischste Ortsteil von St. Johann, ist ans Snow Space Salzburg angeschlossen, einem Skigebiet mit 210 Pistenkilometern, aufgeteilt auf 12 Gipfel und 5 Täler.

Eine Bilderbuchkulisse: das Winterparadies JOSalzburg ©Kirsten Düspohl

Snow Space Salzburg: Skifahren von A (Alpendorf) bis Z (Zauchensee)

Dick eingepackt und mit Skiern und Snowboards unterm Arm machen wir uns am nächsten Morgen zur Talstation auf. Unser Ziel: das Skigebiet durchqueren – Gipfelhopping im Snow Space Salzburg. Mit Gondel und Sessellift geht es hoch zum Geisterberg am Gernkogel (1.800 Meter). Während hier in Frühling, Sommer und Herbst zahlreiche Spielplätze, Erlebnisstationen und abenteuerliche Highlights Klein und Groß verzaubern, erwarten uns im Winter herrlich breite Pisten – und natürlich die lustigen blauen Geister Gspensti und Spuki.

Der Geisterberg am Gernkogel ist der Familien-Erlebnisberg in St. Johann ©Kirsten Düspohl

„Kommt, wie versuchen, möglichst weit in den Osten zu fahren, das Skigebiet reicht ja bis nach Zauchensee“, schlägt mein Mann vor. Über rote und blaue Pisten geht es bis zum G-Link, einer talüberspannenden Luftseilbahn mit Kabinen für 130 Personen. In nicht einmal vier Minuten gondeln wir von Grafenberg zum Grießenkar, erreichen die benachbarten Skigebiete Wagrain und Kleinarl. Auch hier: beste Pistenbedingungen und jede Menge Snowparks, Funslopes und Geschwindigkeitsmessstrecken – ein Wintereldorado für unsere adrenalinhungrigen Kids.

Gruppenbild mit Bergen: Unsere Autorenfamilie im Winterparadies JOSalzburg ©Kirsten Düspohl

Nice-to-have im Winterurlaub: Familienhotels mit Wellness, Sauna und Pool

„Puh, das hätte ich nicht gedacht, dass es einen ganzen Tag dauert, das Skigebiet zu durchqueren, dabei sind wir nur einen Bruchteil aller Pisten gefahren“, ich strecke mich genüsslich im Whirlpool aus, lasse meine verkrampften Muskeln von den Blubberblasen auflockern und freue mich einmal mehr, dass wir uns bei der Hotelwahl für einen Hauch Luxus entschieden hatten. Der Tannenhof, ein alpines 4****s-Lifestyle-Hotel, liegt nicht nur direkt an der Talstation von Alpendorf, sondern hat einen weiteren großen Trumpf: einen hauseigenen Wellnessbereich. „So cool, dass das Hotel ein Schwimmbad hat“, sagt Tom grinsend, als er zu uns in den Whirlpool steigt. Und damit steht der Tannenhof nicht alleine da. St. Johann ist bekannt für seine komfortable Hotellerie, für Familienfreundlichkeit und herzliche Gastgeber. Eine Urlaubsregion zum Wohlfühlen!

Bei den Kindern unserer Autorenfamilie ein echtes Highlight: der Wellnessbereich des Tannenhof ©Kirsten Düspohl

Xund & Fit in St. Johann: ein abwechslungsreichen Wochenprogramm für Erwachsene und Kinder

Dass Gastfreundschaft in St. Johann in Salzburg selbstverständlich ist, zeigt auch das Xund-&-Fit-Programm für die kleinen und großen Gäste. Von Schneeschuhwanderungen über Naturkosmetik-Workshops bis hin zu After-Ski-Yoga – jeden Tag stehen andere Angebote auf dem Programm. Besonders beliebt bei Eltern mit Kindern: das Winter-Walderlebnis. Klar, dass wir uns diese geführte Wald- und Kräuterwanderung nicht entgehen lassen. Theresa, zertifizierte Bergwanderführerin und Kräutertherapeutin, führt uns zu einem hübsch angelegten Baumlehrpfad, der sich den Berg hinaufschlängelt.

Auf zahlreichen Infotafeln sammeln wir jede Menge interessantes Schlaubergerwissen zur heimischen Natur ©Kirsten Düspohl

Das Walderlebnis von JOSalzburg – ein tolles Winterangebot für Familien

„Schaut mal, diese Pflanze hat rosa und lilafarbene Blüten“, zeigt uns die herzliche Österreicherin eine kleine Pflanze mit dem lustigen Namen Hänsel und Gretel. „Die Blüten sind erst rosa und nach der Bestäubung lila. Ihr könnt sie essen oder euch als Tee kochen – hilft super bei Atemwegsproblemen.“ Ein bisschen zögerlich knabbern wir an den zarten Blüten – und stellen fest, dass sie erstaunlich süß und lecker schmecken. Immer mutiger kauen wir auf Huflattich, Schlüsselblumen, Löwenzahn und Fichtennadeln herum und lernen dabei allerhand über die Heilwirkung dieser Pflanzen. „Ich hätte nie gedacht, dass man so viele Pflanzen einfach essen und trinken kann“, sagt Jette begeistert und nimmt einen großen Schluck frisch gekochten Fichtennadeltee.

Köstlich und wärmend: Fichtennadeltee ©NATURESA/Christoph Oberschneider

Rezept: Theresas Fichtennadeltee
Ihr braucht:
– eine Handvoll Fichtenzweige (alternativ Tannenzweige)
– 1 L kochendes Waser
– 1 TL Honig
So geht`s:
Fichtenzweige klein schneiden, mit kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen. Den Honig unterrühren. Durchsieben und fertig!

Fazit: St. Johann in Salzburg ist eine tolle Urlaubsregion für den Winterurlaub mit Kindern

Die Tage vergehen viel zu schnell, bilden einen bunten Mix aus Schneevergnügen, Genussmomenten in urigen Hütten und gemütlicher Familienzeit. Und sie machen Lust auf ein Wiederkommen – schließlich haben wir es gar nicht geschafft, eine Pferdeschlittenfahrt zu unternehmen, rodeln zu gehen oder eines der anderen Xund-&-Fit-Angebote auszuprobieren. Als wir am letzten Urlaubsabend der Livemusik im Hotel lauschen und die Coverband „Let me entertain you“ schmettert, denke ich schmunzelnd, dass der Song gut der Werbejingle von JOSalzburg sein könnte. Denn eines ist klar: Dieses Winterwunderland im Herzen des Salzburger Lands ist definitiv der perfekte Entertainer …

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s