Städtereise: Frankfurt mit Kindern entdecken

-

Zugegeben: Wer an Frankfurt am Main denkt, denkt zuerst an Wolkenkratzer und die Finanzwelt. Doch „Mainhattan“ hat auch richtig viel für Familien zu bieten. Wir stellen euch die besten Frankfurt-Highlights für euren Städtetrip mit Kindern vor: diverse Museen, schöne Outdoor-Locations, tolle Abenteuer-Spielplätze und vieles mehr.

Beitrag teilen:

Na klar: Frankfurt ist bekannt und groß, um genau zu sein: Frankfurt ist die fünftgrößte Stadt hierzulande. Und trotzdem drängt sich die Main-Metropole nicht gerade in den Vordergrund, wenn Familien einen Städtetrip planen. Dabei ist die Stadt in Hessen durchaus ein top Ziel für Eltern und Kinder. Denn neben der Altstadt, dem Römer und dem Goethe Haus (ja, am Großen Hirschgraben könnt ihr eine Lektion Geschichte zum Anfassen einstreuen, hier verbrachte der kleine Johann Wolfgang seine Kindheit!) gibt es in Frankfurt auch ganz viele Highlights für Familien: interaktive Museen, die sich gezielt an Kinder richten, idyllische Orte im Grünen und vieles mehr. Wir haben für euch die Highlights zusammengefasst.

Postkartenschöne Bilderbuchkulisse: Der Römer, bereits seit vielen hundert Jahren das Rathaus Frankfurts, gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt ©eyetronic/stock.adobe.com

Frankfurt: Museen für Familien

Kaum zu glauben, aber wahr: allein am Frankfurter Museumsufer reihen sich 38 Museen aneinander. Da ist natürlich auch etwas für Kinder dabei: Ein echter Geheimtipp ist das Museum für Kommunikation (MFK), in dem ihr euch den Weg von der Postkutsche bis zur Erfindung des Internets erklären lassen könnt. In der 150 Quadratmeter großen Kinderwerkstatt dürfen eure Kinder nach Gutenberg-Manier drucken. Außerdem gibt es Morsecomputer, Schattentheater und regelmäßig DIY-Kurse – vom Radio-Bau bis zum Programmier-Workshop für Kinder.

Noch ein echtes Frankfurt-Highlight für Kinder: das direkt am Mainufer gelegene Deutsche Filminstitut & Filmmuseum (DFF): In diesem Museum könnt ihr zum Beispiel selbst Filme drehen und bearbeiten, mit Licht und Ton experimentieren, durch virtuelle Welten laufen und beim Fotoshooting in die Welt von Jurassic Park, Harry Potter & Pippi Langstrumpf eintauchen.

Viele Filme greifen auf die Greenscreen-Technik zurück. Gedreht wird vor grünem Hintergrund, anschließend wird der passende Hintergrund eingefügt ©Anna Engberg

Im historischen Senckenberg Museum können Familien Dinosaurier-Fossilien, Skelette von Walen und noch viel mehr rund um Natur und Tiere bestaunen. Zudem lernen eure Kleinen und Großen hier viel über die Evolution, Ozeane und das Klima. Nicht weit entfernt liegt das EXPERIMINTA ScienceCenter – ein weiteres Ausflugsziel für Familien.

Genau das Richtige für experimentierfreudige Kinder: das EXPERIMINTA ScienceCenter ©EXPERIMINTA gGmbH

Wenn euer Nachwuchs Lust am Experimentieren hat, seid ihr hier genau richtig. Kids können hier zum Beispiel Roboter und Websites bauen, Badeperlen herstellen oder im Flugsimulator einmal selbst Pilot oder Pilotin sein.


Gemütlich im Grünen: der Garten des Himmlischen Friedens

Doch nun haben wir genug von den Frankfurter Museen geschwärmt. Widmen wir uns dem Grünen, denn auch davon gibt es mehr als genug in der Hessen-Metropole. Zum Beispiel im Garten des Himmlischen Friedens, auch Chinesischer Garten genannt. Hier kommt jedes Familienmitglied auf seine Kosten: Die Kleinsten auf dem Spielplatz zwischen den Rosensträuchern, die Großen im Rest des Parks: Gönnt euch eine meditative Auszeit in der Großstadt – inmitten der chinesischen Gartenbaukunst, zwischen den Holzschnitzereien und den Skulpturen im Teich (der Garten ist wochentags ab 7 Uhr, am Wochenende ab 10 Uhr und bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet).

Der Chinesische Garten ist ein top Platz für eine Auszeit im Grünen mitten in Frankfurt ©Anna Engberg

Gleich um die Ecke befindet sich übrigens eine der längsten Einkaufsstraßen Frankfurts: die Berger Straße mit ihren vielen Boutiquen, Restaurants und Bistros, Buchläden und Coffee Shops. Übrigens: Hier finden mittwochs und samstags verschiedene Märkte statt, der Bornheimer Wochenmarkt zum Beispiel, der zu den beliebtesten Märkten Frankfurts gehört. Dort könnt ihr mit euren Kindern echten hessischen „Handkäs mit Musik“ verkosten – oder euch Wein aus Rheinhessen mit nach Hause nehmen.

Eine echte Frankfurter Spezialität: Handkäs mit Musik. Der Sauermilchkäse ist in eine Marinade aus Essig, Öl, Kümmel, Salz und Pfeffer eingelegt ©ekaptn/stock.adobe.com

Frankfurts Spielplätze für große und kleine Kinder

Wenn ihr von hier aus zehn Minuten in südwestliche Richtung wandert, kommt ihr zur Eschenheimer Anlage, einem grünen Areal in Frankfurt City. Hier versteckt sich die Drachenburg zwischen den Bäumen, ein Themen-Spielplatz mit vielen bunten Spielmöglichkeiten aus Holz.

Frankfurt bietet viele schöne Spielplätze – hier sehr ihr zum Beispiel den (Wasser-)Spielplatz am Goetheturm ©#visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann

Wer am Museumsufer flaniert, findet dort ebenfalls einen Spielplatz mit Wasserspielplatz und Skatingfläche direkt am Ufer. Wie ihr ihn findet? Überquert einfach den Eisernen Steg und lauft in Richtung Untermainbrücke. Schräg gegenüber ist das beliebte Maincafé und noch etwas weiter den Main entlang der Kanu-Verleih vom Frankfurter Kanu-Verein (FKV)

Immer ein guter Ort zum Relaxen und Spielen: das Frankfurter Mainufer ©#visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann

Inmitten der Frankfurter City gibt es übrigens nicht nur kleinere Spielplätze, sondern mit dem Abenteuer-Spielplatz Riederwald auch einen größeren Ort zum Austoben im Grünen. Toll: Diese Location stellt euren Kindern Material zum Bauen und Spielen in schönster Wald-Umgebung bereit.

Highlights für Familien: der Frankfurter Zoo und der Opel-Zoo

Was die Main-Metropole noch zu bieten hat? Klar – den Klassiker, der auf keinem Familien-Städtetrip fehlen darf, auch in Frankfurt nicht: der Zoo an der gleichnamigen U-Bahn-Station. Zu den Must-see’s gehören unter anderem zwei Sumatra-Tiger, die zu den besonders gefährdeten Arten gehören. Und im Menschenaffenhaus könnt ihr Gorillas und viele andere Affenarten beim Fressen, Spielen und Klettern beobachten.

Der Frankfurter Zoo gilt als zweitältester Zoo Deutschlands, nach dem Krieg übernahm hier Bernhard Grzimek das Zepter ©Danny Yestock.adobe.com

Etwas weniger spektakulär, dafür aber naturbelassener: der außerhalb gelegene Opel-Zoo in Kronberg im Taunus. Auch für diesen zoologischen Garten solltet ihr einen halben Tag einplanen.

Programmpunkte (auch) für Regentage: Frankfurts Schwimmbäder

Nur für den Fall, dass das Wetter bei eurem Frankfurt-Städtetrip mal nicht mitspielt – hier ein paar Schwimmbadempfehlungen: Die Titus Therme ist eine top Wahl für Regentage, mit badewannenwarmem Erlebnisbecken, Abenteuerbecken mit Wasserfall und Strömungskanal etc. Auch das Panoramabad Bornheim können wir euch empfehlen. Das Familienbad verfügt über ein 34 Grad warmes Nichtschwimmerbecken, über Wasserrutsche, Whirlpools und eine superentspannende Saunalandschaft. Unsere dritte Empfehlung: die Rhein-Main-Therme in Frankfurt Bogenhausen. Hier gibt es auf 15.000 Quadratmetern viel, viel Badespaß: mit verschiedenen Rutschen, Wasserspielen im Kleinkindbereich, Saunalandschaft und vielem mehr.

Eine gute Abwechslung, wenn man mit den Kindern Städte erkundet: ein Besuch im Schwimmbad ©andrey/stock.adobe.com

Fazit: Städtereise nach Frankfurt – für Familien eine gute Wahl

Natürlich könnten wir noch viele weitere Frankfurt-Highlights für Familien aufzählen, aber: Mit den genannten Punkten ist eure Bucket List für den Städtetrip nach Frankfurt wirklich gut gefüllt – und zwar sowohl für Eltern als auch für Kinder. Mit aufregenden Museen, Ausflügen ins Grüne, tierischen Begegnungen und Schwimmbädern mit 1A Saunalandschaften. Wetten, dass ihr euch nach eurer Frankfurt-Reise nicht nur an die Wolkenkratzer, sondern auch an Wellness, Workshops in Museen und Wüstenleguane erinnern werdet?

Museumsufer ©Anna Engberg

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s