Ferien auf dem Bauernhof: Was passt zu meiner Familie?

-

Beitrag teilen:


Schweine füttern, Eier einsammeln, Kälbchen streicheln: Kinder lieben Ferien auf dem Bauernhof! Doch was ist mit euch? Möchtet ihr mitmachen oder dem Bauern lieber aus der Ferne zuschauen? Möchtet ihr im Heu oder im Himmelbett schlafen? Wir zeigen euch, was es alles gibt!

Ferien auf dem Bauernhof: Als wir uns in der Redaktion und bei Freunden und Bekannten umgehört haben, haben wir ganz unterschiedliche Reaktionen geerntet. Eine unserer Autorinnen verbringt bereits seit Jahren regelmäßig ihren Urlaub auf verschiedenen Bauernhöfen. Eine andere – eine Mutter von drei kleinen Kindern – zeigte uns bei diesem Thema gleich einen Vogel, sie wolle ja schließlich nicht auch noch in den Ferien arbeiten. „Ferien sind zum Erholen da!“, sagte sie.   

Kälbchen zu füttern gehört auf dem Hussnhof zum Urlaubsalltag © Hussnhof

Doch in den Ferien die Heugabel zu schwingen und Kühe zu füttern – das gehört keineswegs zum Pflichtprogramm von Bauernhofurlauberinnen und -urlaubern. „Heutzutage gibt es für nahezu jedes Budget und Bedürfnis den passenden Ferienbauernhof“, so Michaela Wein von Landsichten, einem Informations- und Buchungsportal für Urlaub auf dem Land. Rund 2.000 Bauernhöfe finden sich allein auf diesem Portal, und das ist nicht das einzige, das sich auf Bauernhofferien spezialisiert hat. Auch die Preisspanne ist riesig: Wer im Heu schläft, kann schon mit 15 Euro pro Nacht und Person auskommen. Aber natürlich kann man auch problemlos einen Bauernhofurlaub für 250 Euro die Nacht buchen. Ihr seht – Bauernhofurlaub ist nicht gleich Bauernhofurlaub. Wir zeigen euch, was es alles gibt!

Der Klassiker: Ferien auf einem Mitmach-Bauernhof

Auf sogenannten Mitmach-Bauernhöfen dürft ihr euch nach Lust und Laune austoben. Ihr könnt beim Ausmisten der Ställe mit anpacken, im Hühnerstall Eier einsammeln, die Schweine füttern und manchmal sogar beim Melken helfen. Höfe wie diese sind voll und ganz auf Kinder eingestellt, ein Beispiel: der Landferienhof Garbert in Niedersachsen. Neben Kühen, Schweinen, Ziegen, Hühnern und Pferden tummeln sich hier immer jede Menge Familien.

Ein Highlight auf dem Landferienhof Garbert: eine Treckerfahrt © Landferienhof Garbert

Auch auf dem Erlebnisbauernhof von Bauer Lange in Ummanz auf der Ostseeinsel Rügen dürfen die Urlauberfamilien ihre Nase in die Ställe stecken und auf dem Acker schauen, ob die Kartoffeln schon erntereif sind

Im Hussnhof schläft man garantiert himmlisch © Hussnhof

Ebenfalls sehr empfehlenswert: der Hussnhof im oberbayerischen Sachsenkam. Hier gibt es vor allem Kühe und Kälber, dazu noch Alpakas. Und 5-Sterne-Ferienwohnungen mit Babyausstattung und Sauna.


Lecker: Urlaub auf dem Obstbauernhof

Viele Bauernhofe haben sich auch auf den Anbau von Obst spezialisiert: Äpfel oder Birnen, Rhabarber, Erdbeeren, Kirschen oder Himbeeren – auf großen Plantagen reifen die Früchte bis zu ihrer Ernte heran. Wer auf so einem Hof seine Ferien verbringt, erfährt nebenbei viel Wissenswertes über Anbau und Ernte der jeweiligen Früchte.

Erdbeeren frisch vom Feld: Wer kann da widerstehen? © Hof Schmörholm

Und wer möchte, darf auch hier dem Obstbauern zur Seite stehen – beispielsweise auf dem Hof Schmörholm in der Nähe von Flensburg könnt ihr zum Beispiel Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren direkt vom Feld naschen. Selbstverständlich müsst ihr auch auf den meisten Obsthöfen nicht ganz auf Bauernhoftiere verzichten …

Fast wie in Bullerbü: Ferien auf Biobauernhöfe

Besonders Familien, bei denen zu Hause vor allem Bio-Lebensmittel auf den Tisch kommen, legen Wert darauf, ihre Ferien auf einem Biobauernhof zu verbringen. Hier achten die Bauern besonders darauf, dass die Tiere artgerecht gehalten werden und entsprechendes Futter bekommen. Ein Biohof wie aus dem Bilderbuch ist der Hof Wahls in Hessen. Hier sind die Kühe und Rinder von Frühling bis Herbst auf der Weide und die Schweine wälzen sich im Schlamm. Und Bauer Thomas nimmt die Kinder gern mal mit auf eine Spritztour mit dem Traktor …

Der Hof Wahls liegt im Naturpark Hoher Vogelsberg ©Hof Wahls

Top für kleine und große Reiter: ein Bauernhof mit Pferden

Ausritte durch Thüringen © Landhotel & Reiterhof Schumann

Deine Familie hat ein Faible für Pferde? Auch dann bist du auf einem Bauernhof goldrichtig. Denn es gibt jede Menge Höfe hierzulande, die Pferde und Ponys im Stall haben. Einer davon: der Reiterhof Schumann im Thüringer Vogtland. Er bietet Reitstunden und Ausflüge hoch zu Ross für größere Kinder an und Ponyreiten für die Kleinsten. Und natürlich gibt es auch auf diesem Hof noch andere Vier- und Zweibeiner: Schafe, Gänse, Hühner, Esel und vieles mehr …

Da gibt’s nichts zu Meckern: Zu Besuch bei Schäfern und Ziegenhirten

Ihr würdet gern mal in die Haut eines Schäfers schlüpfen? Auch das ist möglich, zum Beispiel im norddeutschen Dithmarschen! Hier laufen die Mutterschafe und Lämmer der Schäferei Bährs über die Deiche und Salzwiesen. Wenn ihr euch in den hofeigenen Ferienwohnungen einquartiert, seid ihr denen und auch der Nordsee ganz nah, denn die ist in Sichtweite dieser Schäferei.

Hier hat man die Schafe und die Nordsee im Blick © Schäferei Bährs
Die Ziegenalm liegt mitten im Harz © Ziegenalm Sophienhof

Auf Ziegen hat sich die Ziegenalm Sophienhof spezialisiert. Rund um den Hof und die hofeigenen Ferienwohnungen erstrecken sich 15 Hektar Weiden, auf denen die 120 Harzziegen und ihre zuckersüßen Lämmchen herumhüpfen. Jede Wette, dass deine Kinder ganz verzückt sein werden! Unsere Empfehlung: Kostet auch mal die frische Ziegenmilch und den Käse aus der hofeigenen Käserei!

Summ, summ, summ: Urlaub bei Biene Maja & Co

Ein Bauernhof der besonderen Art ist der Honighof Hümmling mitten in der Mecklenburgischen Schweiz – ziemlich genau zwischen der Mecklenburgischen Seenplatte und der Ostsee. Hier könnt ihr euch in euren Ferien nicht nur in dem zauberhaften Fachwerkhaus einquartieren, ihr könnt auch mal einem echten Imker über die Schulter schauen und ihn bei der Honigernte beobachten.  

Eine Delikatesse: der hofeigene Honig © Honighof Hümmling

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s