Die besten Reiseführer für Familien

-

Schmökert ihr auch so gern gemeinsam mit euren Kindern in Reisebüchern? Sie helfen bei der Planung und lassen die Vorfreude aufsteigen wie Blubberblasen im Mineralwasser. Und weil es wirklich viel Reiseliteratur gibt, haben wir mal beim Buch-Experten Knud Harms nachgefragt, worauf ihr bei der Auswahl achten solltet und welches seine Lieblingsbücher sind.

Beitrag teilen:

Für viele von uns beginnt die Reise schon mit dem Kauf eines Reiseführers. Von da an wächst die Vorfreude, wir suchen die schönsten Sehenswürdigkeiten heraus, schmieden Pläne, wälzen Reiseführer. Doch: Welche Reiseliteratur eignet sich eigentlich besonders für Familien mit Kindern?

Wir haben einen gefragt, der es wissen muss: Knud Harms, Geograph und seit vielen Jahren Mitarbeiter der Hamburger Buchhandlung Dr. Götze Land & Karte (in den Regalen stehen rund 70.000 Artikel rund ums Thema Verreisen!). Er verrät uns seine Favoriten! Kleiner Hinweis: Unter Knuds Top-Büchern findet ihr auch einen Urlaubsleitfaden für frischgebackene Eltern, ein wirklich wunderschönes Lesebuch über Reisen mit Kindern (Familienabenteuer) etc. Und eine feine Auswahl an top Reiseführer für Familien!

Knud Harms mit seiner fünfköpfigen, reiselustigen Familie ©Knud Harms

Knud Harms’ Empfehlungen: Reiseführer für Familien

Reisehacks für frischgebackene Eltern

© CON BOOK.

Fangen wir mit den Reisehacks für frischgebackene Eltern* aus dem Conbook Verlag an, dafür gibt es ganz klar einmal Daumen hoch! Das Buch ist kein Reiseführer im klassischen Sinne, eher der perfekte Urlaubsleitfaden für frischgebackene Eltern. Autorin Stefanie Schindler (hier findet ihr Steffis Artikel über Mikroabenteuer mit (kleinen) Kindern) liefert unter anderem Antworten auf folgende Fragen: Wann ist das Kind für die ersten Reisen bereit? Welche Ziele kann ich mit Baby bedenkenlos ansteuern? Und was muss ich überhaupt alles mitnehmen?

Familienabenteuer

© gestalten, 2020

Das Buch Familienabenteuer von Austin Sailsbury ist einfach hinreißend! Es ist eine tolle Inspirationsquelle für alle möglichen Arten von Familienreisen. Zudem liefert es nicht nur jede Menge Informationen, es ist auch wunderschön illustriert und weckt so richtig Fernweh und Abenteuerlust – ganz egal, ob man nun die Weltumrundung oder einfach den Wochenendtrip in die Berge oder an den Strand plant.


Bücher für euren nächsten Hamburg-Trip

Reihenweise Reiseführer für Familien

52 kleine und große Eskapaden

©DuMont Reoseverlag

Eine Reihe, die ständig wächst: 52 kleine und große Eskapaden aus dem Hause DuMont. Wie der Name vermuten lässt, finden sich zwischen den Buchdeckeln jeweils 52 tolle Tipps für Eltern und Kinder. Auf Lumao haben wir euch schon zwei Bücher aus der Reihe vorgestellt:

52 kleine und große Eskapaden: Miniurlaube in Deutschland

52 kleine und große Eskapaden für Camper

Was uns an dieser Reiseführer-Reihe so gut gefällt? Ganz einfach: Die Aufmachung ist übersichtlich und schön gestaltet. Es gibt super Tipps, die nicht schon jeder kennt und die zudem in der Regel nicht teuer sind. Und die Texte sind in schönen Häppchen formuliert – da bekommt man richtig Lust, sich aufs Sofa zu verkrümeln und die nächsten Kurztrips zu planen …

111 Orte für Kinder, die ihr in … gesehen haben müsst

© emons Verlag

Auch die Reiseführer-Reihe 111 Orte für Kinder in …, die man gesehen haben muss aus dem Emons Verlag liefert viele, viele Menge Ideen für Eltern und Kinder. Das Programm umfasst inzwischen 30 Orte – und wächst ständig weiter. Ganz neu:

111 Orte für Kinder in und um Hannover…*

111 Orte für Kinder in und um Stuttgart…*

111 Orte für Kinder in und um Berlin…*

Wo verstecken sich die schönsten Spielplätze? Welche Parks sind bei Kindern besonders beliebt? In welchen Museen kommt der Nachwuchs auf seine Kosten? Und: Welche Veranstaltungen und Ausstellungen, Plätze und Viertel sollten Familien auf keinen Fall links liegen lassen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die Reiseführer-Reihe 111 Orte für Kinder in …, die man gesehen haben muss.

Ab in die Ferien: Südschweden

© Bruckmann Verlag

Die Ab-in-die-Ferien-Reihe stammt aus dem Bruckmann Verlag und umfasst aktuell 16 Titel, der neueste: Südschweden. Auf knapp 200 Seiten findet ihr nach Regionen sortiert jede Menge familienfreundliche Highlights und Ausflugsziele. Top Spots zum Baden zum Beispiel, Wikingermuseen, die schönsten Strände, Möglichkeiten, Pippi, Michel und Co zu treffen etc.

Peter Meyer Verlag: Bodensee mit Kindern

© pmv Verlag

Ebenfalls eine klare Empfehlung erhält die Familienreiseführer-Reihe aus dem Peter Meyer Verlag, hier kommen laufend neue bzw. überarbeitete Titel auf den Markt. Wer mit der Familie an den Bodensee reist, sollte sich unbedingt Bodensee mit Kindern* besorgen. Auf den mehr als 250 Seiten findet ihr Tipps zu Strandbädern, Radtouren, Wanderungen, Klettergärten, Tierparks, Schaukäsereien und, und, und … Die Reihe umfasst mittlerweile rund 30 Werke!

Naturzeit-Verlag: neue Werke an der Ostseeküste und im Mittelmeer

©Naturzeit Reiseverlag

Spezielle Reiseführer für Kinder kommen meist von eher kleinen Verlagen. Das macht sie oftmals zu etwas wirklich Besonderem, weil dort jedes Buch eine Herzensangelegenheit ist. Für tolle Erlebnisse in der Natur hat der Naturzeit-Verlag von Stefanie Holtkamp aktuell rund 20 Werke im Programm, dieses Jahr wurden wieder sehr schöne neue Bücher veröffentlicht: über die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern* zum Beispiel, über Korsika*, Sardinien* etc.
Aus dem vergangenen Jahr stammt die Ausgabe Grüne Oasen im Ruhrgebiet* – die ebenfalls sehr empfehlenswert ist (schaut euch gern auch unseren Artikel zum Ruhrgebiet an!).

Kleine Helfer für Städtereisen mit Kindern

Wochenender: Lieblingsorte für Familien in und um Hamburg

© Franz Verlag

Wer einen Familien-Städtetrip nach Hamburg plant, hat eine lange Bucket List im Gepäck. Mit dem Wochenender: Lieblingsorte für Familien in und um Hamburg* wird sie nicht kürzer, im Gegenteil: Zwischen den orangen Buchdeckeln findet ihr Spielplätze, Gewässer, Tiere – und ganz viele Orte zum Entdecken, Toben und Kreativsein für Kinder jeden Alters. Plus: die besten Bauspielplätze, Boots- und Kanuverleihe, Kulturorte für Kinder, Parks und Felder zum Obstpflücken. 

Kunterbunt-Stadtführer: Hamburg, Bremen, Berlin

©Scio Verlag

Der Scio-Verlag hat eine Stadtführerreihe mit dem Namen Kunterbunt auf den Markt gebracht. Bereits erschienen sind drei Bücher: Hamburg* , Bremen* und Berlin*! Die Bücher sind sowohl für kleine und große Urlauberinnen und Urlauber als auch für einheimische Familien geeignet und trumpfen mit vielen neue Ideen und Ausflugszielen auf.

Buchtipp: Mit Kindern wandern

Ratgeber mit Tourentipps: Mit Kindern wandern

©Piper Verlag

Nicht ganz neu, aber ein Buch, das tolle Wandererlebnisse garantiert, ist Manuel Andracks Mit Kindern wandern*, das eine Mischung aus Ratgeber und Tourenbuch ist. Das Buch liefert zahlreiche Motivationshilfen für die manchmal etwas wandermuffeligen Kinder und beinhaltet viele Ausflugstipps quer durch ganz Deutschland.

Zu Hause und im Urlaub spannende Lektüre – hier der Reiseführer über Istrien ©M.Amme

In der Hamburger Buchhandlung Dr. Götze Land & Karte bekommt ihr Literatur und Landkarten zu so gut wie jedem Winkel der Welt. Ebenfalls in den Regalen: reichlich Kinderbücher und -spiele rund um das Thema Verreisen.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s