Familienurlaub in Deutschland: Unsere sieben Lieblingsreiseziele

-

Beitrag teilen:

Ostsee statt Mittelmeer. Fehmarn statt Frankreich. Altmühl statt Amazonas. Deutschlands Reiseziele klingen vielleicht weniger aufregend und exotisch, weniger zu bieten haben sie keineswegs. Wir präsentieren euch unsere Lieblingsziele in Deutschland!

Föhr – die Friesische Karibik

Föhr ist ein echtes Highlight für Familien. Die Trümpfe der Insel: Es gibt kilometerlange puderzuckerweiche Sandstrände und reichlich Sport- und Wassersportmöglichkeiten. Und: Es gibt das Watt, das ihr unbedingt mit nackten Füßen durchwandern solltet.

Der Leuchtturm Olhörn steht am Südstrand von Föhr nahe Wyk

Mehr darüber, was Familien auf Deutschlands zweitgrößter Nordseeinsel erwartet, erfahrt ihr hier!


Wild und grün: Waldbröl

Die Jugendherberge Panarbora mit ihrem 40 Meter hohen Aussichtsturm © Jugendherberge Waldbröl „Panarbora“

Ihr kennt Waldbröl nicht? Okay, wir gestehen: Wir kannten es bis vor Kurzem auch nicht. Aber jetzt … Und auch ihr solltet euch diesen etwas knorrig klingenden Namen unbedingt merken – und in den nächsten Wochen oder Monaten mal dorthin reisen. Denn hier – inmitten eines nordrhein-westfälischen Naturerlebnisparks – liegt eine Jugendherberge, die wie geschaffen ist für eine Familienauszeit.

Was diese Jugendherberge namens Panarbora neben dem Baumwipfelpfad noch alles zu bieten hat, lest ihr hier! Nur soviel schon mal: Wer möchte, kann hier richtiges Afrika-Feeling aufkommen lassen …

Olpenitz an der Ostsee

Zugegeben: Olpenitz ist kein gewachsenes Dorf, Olpenitz ist eher ein Resort, am Reißbrett entstanden. Doch das große Plus der kleinen Ortes, der auf dem Areal eines ehemaligen Marinegebiets entstanden ist, ist seine Lage. Olpenitz ist umgeben von Wind, Wasser und Wellen!

Die Ferienhäuser vom Ostseeresort Olpenitz stehen bis ans Wasser

Hier könnt ihr lesen, was ihr in Olpenitz und Umgebung alles unternehmen könnt – vorausgesetzt natürlich, ihr schafft es, euch und eure Kinder loszureißen und den schwimmenden Würfelhäusern, den kleinen sandigen Nischen und dem Hafen den Rücken kehren …

Auszeit im Altmühltal

Sattgrüne und viel wilde Natur – das ist die Kulisse während einer Kanutour auf der Altmühl

Die Altmühl erinnert ein wenig an den Amazonas. Tiefblau schlängelt sie sich durch dichtes Grün, an Wiesen vorbei und durch Wälder. Unser Tipp: Leiht euch am besten Kanu, Kanadier oder Kajak und schaut euch das schöne Tal vom Wasser aus an.

Wir haben es ausprobiert und verraten euch, welche Wasserwanderstrecke euch und euren Kindern gefallen wird – und was es sonst noch für Highlights gibt im Altmühltal!

Geheimtipp Probstei

Ihr kennt die Probstei nicht? Dann wird es aber Zeit! Denn der Landstrich an der Kieler Bucht ist ein ideales Ziel für euren nächsten Familienurlaub.

Wer Surfen lernen möchte, ist in der Probstei genau richtig!

Hier gibt es Strände, die Brasilien und Kalifornien heißen, es gibt Radwege, Seen und schöne kleine Orte. Und es gibt wirklich leckere Fischbrötchen. Wo? Das und mehr erfahrt ihr hier!

Abenteuer im Elbsandsteingebirge

Gut für Körper und Geist: eine gelungene Klettertour © Rene Gaens

Rund 30 Autominuten südöstlich von Dresden liegt diese märchenhafte Landschaft aus Kletterfelsen, die Schauplatz für echte Abenteuerurlaube ist: das Elbsandsteingebirge.

Hier könnt ihr unter fachmännischer Anleitung lernen, an Felsnadeln hochzuklettern, die aussehen wie natürliche Wolkenkratzer. Mehr dazu lest ihr hier!

Überraschend aufregend: Usedom

Warum wir euch Usedom ans Herz legen, das Eiland im äußersten Nordosten Deutschlands? Darauf gibt es jede Menge Antworten. Zum Beispiel, weil es hier endlose Strände gibt, postkartenschöne Seebrücken und Kaiserbäder, die aussehen, als wären sie extra für Urlaubsprospekte gebaut worden. Unser absolutes Insel-Highlight war jedoch ein anderes. Neugierig? Dann lest ihr am besten unsere Usedom-Geschichte!

Die Seebrücke von Ahlbeck ist beliebt und ein richtiges Schmuckstück

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s